Preloader
Willkommen
Ihr Partner für Arbeitssicherheit, Prüfservice und Schulungen.

Arbeitsschutz

Maßgeschneiderte Lösungen und professionelle Beratung für optimalen Arbeitsschutz in Ihrem Unternehmen.

mehr erfahren

Prüfwesen

Zuverlässige Prüfservices und umfassende Lösungen zur Einhaltung aller gesetzlichen Vorgaben.

mehr erfahren

Schulungsangebot

Praxisnahe Schulungen und maßgeschneiderte Weiterbildungslösungen für mehr Sicherheit im Arbeitsumfeld.

mehr erfahren

Unser deutschlandweiter Prüfservice prüft Ihre Arbeitsmittel und Maschinen nach den Aktuellen technischen Regeln und Vorschriften.

Durch unsere Dienstleistungen haben Sie Ihre Prüfzeitpunkte fest im Griff. Unser Team meldet sich automatisch, sobald die Prüfungen fällig sind und vereinbart einen Termin.

Aktuelle Schulungen

Aus der Welt der Arbeitssicherheit und Gesundheit

10.06.2025

Neuer Umgang mit Asbest

Seit Dezember 2024 gilt die überarbeitete Gefahrstoffverordnung. Unter bestimmten Voraussetzungen dürfen Bauunternehmen nun auch Arbeiten ausführen, bei denen Asbestfasern freigesetzt werden – bisher war das oft nicht erlaubt.

Früher durften nur Asbest-Fachbetriebe Arbeiten an allen drei Ampelfarben durchführen. Mit der neuen Gefahrstoffverordnung hat sich dies jedoch geändert: Bei den Ampelstufen Grün und Gelb können nun auch „normale“ Baufirmen tätig werden, vorausgesetzt, sie stellen eine qualifizierte aufsichtsführende Person mit Sachkunde gemäß TRGS 519, geschultes Personal und die erforderlichen Schutzmaßnahmen zur Verfügung und erfüllen die Meldeauflagen. Tätigkeiten mit hohen Risikostufen bleiben weiterhin Spezialfirmen vorbehalten.

Alle Details bei der BG BAU.

 

 

 

26.05.2025

Gefahr durch nicht zertifizierte Absturzsicherung

Billig kann teuer werden – sogar lebensgefährlich.
Immer wieder taucht nicht zertifizierte Absturzausrüstung aus Fernost auf dem Markt auf. Produkte ohne CE-Kennzeichnung oder DIN-Nachweis bieten keine verlässliche Sicherheit. Im Ernstfall kann das fatale Folgen haben – für Menschenleben und die Haftung des Arbeitgebers.

Geiz ist gefährlich: Wer auf scheinbar günstige Alternativen setzt, zahlt am Ende doppelt – mit Reparaturen, Strafen oder im schlimmsten Fall mit dem Leben.
Nur zertifizierte Ausrüstung schützt zuverlässig – und entspricht den gesetzlichen Vorschriften.

Stehleiter vor Betonwand
20.08.2024

Arbeitgeber, die ungeprüfte Betriebsmittel einsetzen, können haftbar gemacht werden

Der Einsatz ungeprüfter Betriebsmittel wie z.B. Leitern stellt ein Sicherheitsrisiko dar, da ihre Stabilität und Funktion nicht garantiert sind. Laut Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) § 14 müssen Arbeitsmittel regelmäßig auf ihren sicheren Zustand geprüft werden. Ungeprüfte Leitern erhöhen das Unfallrisiko, beispielsweise durch Bruch oder Sturz. Neben der Gefahr rechtlicher Konsequenzen gewährleisten regelmäßige Prüfungen in erster Linie die Sicherheit der Mitarbeiter.

Nutzen Sie unseren bundesweiten Prüfservice, um Ihre Betriebsmittel regelmäßig auf Sicherheit zu überprüfen und Unfälle zu vermeiden.

Gute Gründe die für uns sprechen

Digitale Lösungen für weniger Verwaltungsaufwand
Überregionale Unterstützung für ausgewählte Branchen
Freundlicher und partnerschaftlicher Umgang
Optimierter Service für Ihre Bedürfnisse
Höchste Qualität bei jeder Dienstleistung

Ausbildung von Brandschutzhelfern in Theorie und Praxis (praktische Löschübungen am Brandsimulator)

Ausbildung zum Staplerfahrer - Allgemeine Qualifizierung (Stufe 1)

PSAgA ‐ PSA gegen Absturz  – Sicher hoch hinaus

Kontaktformular

captcha

Hinweis zum Datenschutz: Durch die Benutzung unseres Kontaktformulars stimmen Sie der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.

Kontakt

Ude Arbeitsschutz GmbH
Kirchweg 25
34246 Vellmar

Telefon: 0561 - 890 713 1
Mail: info@ude-arbeitsschutz.com

Durch klicken auf Karte zeigen stellen Sie eine Verbindung zu Open Street Map her. Beachten Sie unsere Datenschutzerklärung.